-
Gegründet wurde die Firma FMF im Jahre 1985 als RFM – Rudolf Friedrich Modellbau im Ortsteil Lampoldshausen und startete mit 2 Mitarbeitern
-
Bis zum Jahre 1987 wurde die CAD und CAM Technik eingeführt
-
Zum 10-jährigen Firmenjubiläum der Firma FMF 1995 fräste man bereits auf 4 CNC-Maschinen
-
1997 bestand die Belegschaft bereits aus 17 Mitarbeitern und im Mai folgte die Umfirmierung zu
FMF – Friedrich Modell- und Formenbau -
Ebenfalls 1997 wurde die Firma WWF – Prototypenbau und Blechbearbeitung in Gochsen gegründet, wodurch sich für die Firmengruppe ein neuer Produktionszweig ergab
-
Im Jahr 1998 erfolgte für FMF der Umzug nach Hardthausen-Gochsen und im Dezember fand die erste Zertifizierung nach DIN EN ISO9001 statt
-
2000 wurde das Firmengebäude bereits von 1.250 qm auf 2.750 qm erweitert und auch die Firma AH Lasereinsatztechnik verlagerte ihren Standort nach Hardthausen-Gochsen
-
Eine zusätzliche Erweiterung der Produktionshalle um 1.300 qm erfolgte im Jahre 2004
-
Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums fand im September 2010 ein zweitägiges Fest statt, an dem Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter teilnahmen.
-
Ende 2011 erfolgte die Inbetriebnahme unseres neuen HSC-Fräszentrums Heynuform 3250
-
Anfang 2014 wurden die Bauarbeiten für eine zusätzliche Hallenerweiterung fertiggestellt.
-
2015 erfolgte erstmals die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 für den Bereich Energiemanagement.
-
Zum 01.01.2017 haben sich die beiden Firmen FMF und WWF zur Firma FMF-WWF Werkzeug- und Prototypenbau GmbH zusammengeschlossen. Ab Mitte des Jahres übernimmt Marcus Friedrich die Geschäftsführung.